Zwei Briefe mit jeweils eigenhändiger Unterschrift, jeweils adressiert an einen "Cousin":
1. (Leopold II) Briefe mit eigenhändiger Unterschrift, eine Seite, 7 x 8,75 inch, Brüssel, 28.02.1871, in französischer Sprache, Antwortschreiben - Leopold II von Belgien dankt seinem Korrespondenten für erfolgreiche Herrschaftswünsche und betet "zu Gott, dass er dich in seiner heiligen und würdigen Obhut hat" (übersetzt), signiert in dunkler Tinte "Leopold", mit sich überschneidenden Brieffalten - in gutem bis sehr gutem Zustand.
"Mon cousin, J'ai reçu avec un véritable plaisir la lettre que Votre Eminence M`a adressée à l`occasion des fêtes de Noël et J`ai été très sensible aux voeux qu`Elle forme pour la prospérité de Mon règne. Je n`ai jamais douté des sentiments de Votre Eminence à Mon égard et Je suis heureux de l`en remercier. Sur ce Mon Cousin, Je prie Dieu qu`Il Vous ait en Sa sainte et digne garde et Je suis, - de Votre Eminence - le Bon Cousin, - Leopold"
Übersetzt:
"Mein Cousine, ich habe mit großer Freude den Brief erhalten, den Ihre Eminenz anlässlich der Weihnachtsfeiertage an mich gerichtet hat, und ich war sehr sensibel für die Wünsche, die Sie für den Erfolg meiner Herrschaft zum Ausdruck bringen. Ich habe nie an den Gefühlen Eurer Eminenz für Mich gezweifelt und ich freue mich, Ihnen dafür zu danken. In diesem Zusammenhang bete ich zu Gott, dass er Sie in seiner heiligen und würdigen Obhut hat und ich bin - von Eurer Eminenz - der gute Vetter, - Leopold"
2. (Marie Henriette) Eigenhändiger Brief Unterschrift, drei Seiten (auf zwei angrenzenden Blättern), 4 x 6,5 inch, Chateau de Laeken, 1.01.1880, in französischer Sprache, unübersetzt, u. a. Neujahrswünsche betreffend, in dunkler Tinte geschrieben und signiert "Marie-Henriette", mit zwei vertikalen Faltenspuren und leichten Gebrauchsspuren am oberen Rand - in gutem Zustand.