Eigenhändiger Brief mit Unterschrift, eine Seite (zusätzlich 1/2 Seite au einem angrenzenden Blatt von einer unidentifizieerten Person) - auf der Rückseite vom zweiten Blatt (mit rotem Wachssiegel) adressiert, 7,75 x 9,5 inch, Steglitz, 1812, an den Amtmann Wanske - eine jährlich fällige Lieferung von 9 Scheffel Roggen und 6 Scheffel Gerste betreffend, signiert in schwarzer Tinte "Beyme", zur Ausstellung attraktiv montiert (herausnehmbar) mit einem Porträtbild von Carl Friedrich von Beyme (insgesamt 16,5 x 11,75 inch), gebräunt, mit leichtem Papierverlust am Rand der zweiten Seite (Schrift nicht betroffen), und vereinzelten sehr leichten Gebrauchsspuren - in gutem Zustand.
"Sie erinnern sich Herr Wanske daß ich schon einigemal um Auskunft bemühet gewesen bin, was es mit den 9 Scheffel Roggen und 6 Scheffel Gerste für eine Bewandniß habe welche nach dem Hypotheken Schein von Dahlem und Schmargendorff der Lehnschultze Joachim zu Teltow alljährlich nach Dahlem zu liefern
hat. Jezt scheint diese Sache zur Sprache zu kommen, weil auf Morgen den 9t Septbr: Vormittags um 10 Uhr ein Termin zur RechnungsAbnahme vor dem Veitschen Guthe auf dem Ratshause zu Teltow anberaumt und des Guth dominium zu Dahlem dazu mitvorgeladen ist. Ich ersuche Sie sich zu diesem Termin Morgen statt Meiner nach Teltow zu begeben und sich darin über diesen Gegenstand die nöthige Aufklärung zu verschaffen. Steglitz den 8t Septbr: 1812.
Beyme"